7 Fahrradrouten durch das Scheldetal

7 Fahrradrouten durch das Scheldetal

Radfahren durch einen zukünftigen Nationalpark

An den Ufern der Schelde, zwischen Antwerpen und Gent , liegt ein gut gehütetes Geheimnis: der Rivierpark Scheldevallei. Eine poetische Seele nannte die Schelde einst eine blaue Kette mit grünen Perlen, in Anspielung auf die vielen  Naturschutzgebiete entlang des Flusses. Wechseln Sie diese mächtigen Flussabschnitte mit malerischen Dörfern, wunderschönen Schlössern und weiten Feldern ab, und Sie erhalten eine Gegend, die geradezu dazu einlädt, mit dem Fahrrad erkundet zu werden.

Dank des Sigma-Plans

Allerdings war das Gebiet nicht immer so idyllisch. Die Schelde ist zwischen Antwerpen und Gent schwer zu bändigen. Bei Stürmen und Springfluten kann der Flusspegel stark ansteigen, und in der Vergangenheit konnten die Ufer einer solchen Gewalt nicht immer standhalten. In den 1950er, 1960er und 1970er Jahren überschwemmte das Wasser der Schelde mehrere Dörfer.

Der Sigma-Plan. Dieser Plan besteht darin, kontrollierte Überschwemmungsgebiete  zu schaffen, die das Wasser auf natürliche Weise auffangen können. Somit bekommt der Fluss Raum zum Fließen und Überlaufen. Im Gegenzug malt die Schelde wunderschöne Beispiele der Gezeitennatur.

Zukünftiger Nationalpark

Der Rivierpark Scheldevallei ist so einzigartig, dass sich verschiedene Partner zusammengeschlossen haben, um ihn in Zukunft zu einem Nationalpark  zu machen, in dem sich Natur, Kulturerbe, Tourismus und Landwirtschaft gegenseitig verstärken. Alle sind herzlich eingeladen, es in vollen Zügen zu genießen! Wir schicken Sie mit 7 Fahrradschleifen.

Bergeend Radroute

Diese Route beginnt in Gent, das seit der Eröffnung des Reep im Jahr 2018 wieder am Zusammenfluss von Leie und Schelde liegt. Es sind die Ufer der letzteren, denen wir folgen, um Gent zu verlassen und die ruhigen Außenbezirke der Stadt zu erkunden. Sie passieren die Schlossdörfer Destelbergen und Laarne, wo sich ein Halt am berühmten Schloss von Laarne lohnt

Ein weiteres Highlight ist das Naturgebiet Gentbrugse Meersen. In der Vergangenheit schlängelte sich hier die Schelde hindurch, aber in den letzten Jahren wurde das Gebiet der Natur zurückgegeben. Das Ergebnis? Eine beeindruckende Seenlandschaft, in der sich neben Wasservögeln, Greifvögeln und Stelzenläufern auch die Genter wohlfühlen. 

Bergeend Radroute

GentbrugseMeersen_DavidSamyn23.jpg
Kasteel van Laarne.jpg
Fietsen in Gent

Diese Route beginnt in Gent, das seit der Eröffnung des Reep im Jahr 2018 wieder am Zusammenfluss von Leie und Schelde liegt. Es sind die Ufer der letzteren, denen wir folgen, um Gent zu verlassen und die ruhigen Außenbezirke der Stadt zu erkunden. Sie passieren die Schlossdörfer Destelbergen und Laarne, wo sich ein Halt am berühmten Schloss von Laarne lohnt

Ein weiteres Highlight ist das Naturgebiet Gentbrugse Meersen. In der Vergangenheit schlängelte sich hier die Schelde hindurch, aber in den letzten Jahren wurde das Gebiet der Natur zurückgegeben. Das Ergebnis? Eine beeindruckende Seenlandschaft, in der sich neben Wasservögeln, Greifvögeln und Stelzenläufern auch die Genter wohlfühlen. 

Address
Blaarmeersen
9000 Gent
Length
56,6 km
Time
3u 5m
Terrain
93% gepflastert
Actions
Diese Route ansehen

Radroute Eisvogel

Wie viel Abwechslung kann man auf einer Radroute von 35 Kilometern haben? Diese Fahrradtour soll das beweisen. Beginnen Sie mit dem angenehmen Treiben auf dem Donkmeer in Berlare, bevor Sie in die weite Landschaft eintauchen.

Eines der berühmtesten Überschwemmungsgebiete der Schelde ist zweifellos die Kalkense Meersen, die sich über nicht weniger als 950 Hektar erstreckt! Vom Scheldeich aus haben Sie eine schöne Aussicht auf die Gegend, aber es lohnt sich auch, vom Fahrrad abzusteigen und sie zu Fuß über das Wanderwegenetz zu erkunden.

Radroute Eisvogel

Paardenbroek Kalkense Meersen Berlare.jpg
Donkmeer_DavidSamyn.jpg
donkmeer_pier.jpg

Wie viel Abwechslung kann man auf einer Radroute von 35 Kilometern haben? Diese Fahrradtour soll das beweisen. Beginnen Sie mit dem angenehmen Treiben auf dem Donkmeer in Berlare, bevor Sie in die weite Landschaft eintauchen.

Eines der berühmtesten Überschwemmungsgebiete der Schelde ist zweifellos die Kalkense Meersen, die sich über nicht weniger als 950 Hektar erstreckt! Vom Scheldeich aus haben Sie eine schöne Aussicht auf die Gegend, aber es lohnt sich auch, vom Fahrrad abzusteigen und sie zu Fuß über das Wanderwegenetz zu erkunden.

Address
Kruising Donklaan en Jachtstraat
9290 Berlare
Length
35,3 km
Time
1u 55m
Terrain
93% gepflastert
Actions
Diese Route ansehen

Radroute Blaukehlchen

Auf dieser Schleife verlassen Sie das Zentrum von Dendermonde und erkunden anschließend die grüne Umgebung mit idyllischen Dörfern wie Vlassenbroek und Mespelare.

Zwischen Moerzeke und Baasrode bringt die Motorfähre Maiandros Fußgänger und Radfahrer im Halbstundentakt sicher über die Schelde. Auf der anderen Seite können Sie ein einzigartiges Kulturerbe besichtigen: die Schiffswerften von Baasrode. Mitte des 18. Jahrhunderts hatte Baasrode neun Werften, von denen die letzte Werft in 1986 ihre Pforten schloss. Heute ist Scheepswerf-Baasrode eine der am besten erhaltenen historischen Werften in Europa. Die Provinz Ostflandern baut das Kulturerbe zu einem vollwertigen Zentrum für maritimes Kulturerbe aus. In den Trockendocks liegen einige historische Schiffe vor Anker. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

Radroute Blaukehlchen

Scheldeland_VeerBaasrodeMoerzeke_DavidSamyn.jpg
Scheepswerven Baasrode.jpg
Markt Dendermonde.jpg

Auf dieser Schleife verlassen Sie das Zentrum von Dendermonde und erkunden anschließend die grüne Umgebung mit idyllischen Dörfern wie Vlassenbroek und Mespelare.

Zwischen Moerzeke und Baasrode bringt die Motorfähre Maiandros Fußgänger und Radfahrer im Halbstundentakt sicher über die Schelde. Auf der anderen Seite können Sie ein einzigartiges Kulturerbe besichtigen: die Schiffswerften von Baasrode. Mitte des 18. Jahrhunderts hatte Baasrode neun Werften, von denen die letzte Werft in 1986 ihre Pforten schloss. Heute ist Scheepswerf-Baasrode eine der am besten erhaltenen historischen Werften in Europa. Die Provinz Ostflandern baut das Kulturerbe zu einem vollwertigen Zentrum für maritimes Kulturerbe aus. In den Trockendocks liegen einige historische Schiffe vor Anker. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

Address
De Bruynlaan
9200 Dendermonde
Length
37,5 km
Time
2u 06m
Terrain
93% gepflastert
Actions
Diese Route ansehen

Radroute Paling

Für diejenigen, die sich ganz mit dem Wasser verbunden fühlen möchten, ist die Radroute Paling genau das Richtige. Planen Sie etwas Zeit ein, denn Sie überqueren das Wasser nicht weniger als viermal mit einer Fähre: dreimal über die Schelde und einmal über die Durme. Als Gegenleistung für das Warten werden Sie durch einige der schönsten Naturschutzgebiete an den Ufern der Schelde und der Durme geführt.

Auch Feinschmecker kommen auf dieser Route voll auf ihre Kosten, denn man radelt mitten durch eine Region, die für ihren Aal bekannt ist Verkostungen sind an verschiedenen Orten entlang der Strecke möglich, wie z. B. De Groenendijk, Het Scheldeoord und De Nieuwe Kreek.

Radroute Paling

marnix de sainte aldegonde.jpg
De Groenendijk Wintam Bornem.jpg
sas Bornem.jpg

Für diejenigen, die sich ganz mit dem Wasser verbunden fühlen möchten, ist die Radroute Paling genau das Richtige. Planen Sie etwas Zeit ein, denn Sie überqueren das Wasser nicht weniger als viermal mit einer Fähre: dreimal über die Schelde und einmal über die Durme. Als Gegenleistung für das Warten werden Sie durch einige der schönsten Naturschutzgebiete an den Ufern der Schelde und der Durme geführt.

Auch Feinschmecker kommen auf dieser Route voll auf ihre Kosten, denn man radelt mitten durch eine Region, die für ihren Aal bekannt ist Verkostungen sind an verschiedenen Orten entlang der Strecke möglich, wie z. B. De Groenendijk, Het Scheldeoord und De Nieuwe Kreek.

Address
Sas
2880 Bornem
Length
40,4 km
Time
2u 5m
Terrain
100% gepflastert
Actions
Diese Route ansehen

Storch-Radroute

Auf dieser Schleife folgt man nicht der Schelde, sondern der Durme. Von Lokeren, wo die Durme entspringt, radeln Sie weiter in Richtung Tielrode, wo sie in die Schelde mündet. Und wer die Durme sagt, sagt wunderschöne Naturgebiete mit wogenden Schilffeldern und Süßwasserschorren. Der Klein en Groot Broek und der Weijmeerbroek zum Beispiel, die im Rahmen des Sigma-Plans angelegt wurden, sind einzigartige Beispiele für Flussnatur.

Die Radroute Ooievaar verwöhnt nicht nur Naturliebhaber, sondern auch Kulturliebhaber. Die Abtei Roosenberg ist einen Abstecher wert. Diese moderne Abtei wurde in 1975 erbaut und ist ein architektonisches Juwel. Im Inneren befindet sich eine Ausstellung über die bewegte Vergangenheit der seit dem 13. Jahrhundert bestehenden Gemeinde.

Storch-Radroute

waasland_de koolputten_waasmunster.jpg
abdij roosenberg_waasmunster.jpg
Oude Durme Waasmunster - David Samyn.jpg

Auf dieser Schleife folgt man nicht der Schelde, sondern der Durme. Von Lokeren, wo die Durme entspringt, radeln Sie weiter in Richtung Tielrode, wo sie in die Schelde mündet. Und wer die Durme sagt, sagt wunderschöne Naturgebiete mit wogenden Schilffeldern und Süßwasserschorren. Der Klein en Groot Broek und der Weijmeerbroek zum Beispiel, die im Rahmen des Sigma-Plans angelegt wurden, sind einzigartige Beispiele für Flussnatur.

Die Radroute Ooievaar verwöhnt nicht nur Naturliebhaber, sondern auch Kulturliebhaber. Die Abtei Roosenberg ist einen Abstecher wert. Diese moderne Abtei wurde in 1975 erbaut und ist ein architektonisches Juwel. Im Inneren befindet sich eine Ausstellung über die bewegte Vergangenheit der seit dem 13. Jahrhundert bestehenden Gemeinde.

Address
Aardeken 5
9160 Lokeren
Length
42,5 km
Time
2u 20m
Terrain
86% gepflastert
Actions
Diese Route ansehen

Radroute Bever

Wir nähern uns allmählich Antwerpen, und hier nimmt die Schelde nur noch an Größe zu. Insbesondere bei Rupelmonde, wo sowohl die Rupel als auch der Seekanal nach Brüssel in den Fluss münden. All dieses Wasser erfordert beeindruckende Überschwemmungsgebiete, mit den Poldern von Kruibeke als einem der Kronjuwelen.

Die Polder van Kruibeke bilden das größte Überschwemmungsgebiet Flanderns. Sie sind der ideale Lebensraum für seltene Pflanzen- und Tierarten, und vor einigen Jahren kehrte sogar der Biber in das Gebiet zurück! Ein solcher Sigma-Plan wirkt wahre Wunder.

Radroute Bever

Waasland_vogelkijkwand polders van kruibeke.jpg
Kortbroek Kruibeke.jpg
waasland_polders van kruibeke 3.jpg

Wir nähern uns allmählich Antwerpen, und hier nimmt die Schelde nur noch an Größe zu. Insbesondere bei Rupelmonde, wo sowohl die Rupel als auch der Seekanal nach Brüssel in den Fluss münden. All dieses Wasser erfordert beeindruckende Überschwemmungsgebiete, mit den Poldern von Kruibeke als einem der Kronjuwelen.

Die Polder van Kruibeke bilden das größte Überschwemmungsgebiet Flanderns. Sie sind der ideale Lebensraum für seltene Pflanzen- und Tierarten, und vor einigen Jahren kehrte sogar der Biber in das Gebiet zurück! Ein solcher Sigma-Plan wirkt wahre Wunder.

Address
Callebeekstraat 261
2620 Hemiksem
Length
38,8 km
Time
2u 10m
Terrain
94% gepflastert
Actions
Diese Route ansehen

Radroute Antwerpen-Gent

Diese letzte Radroute im Rivierpark Scheldevallei ist eine Besonderheit in unserem Routenangebot. Erstens war sie nicht auf den Fahrradknotenpunkten abgebildet. Die Radtour Antwerpen-Gent ist Teil der Schelderoute, einer der Icoonrouten von Toerisme Vlaanderen mit separater Beschilderung. Diese Icoonrouten sind Fernradrouten, die sich perfekt für mehrtägige Ausflüge eignen. Die „echte“ Schelderoute hat nicht weniger als 181 Kilometer und folgt dem Fluss von der französischen Grenze bis nach Antwerpen.

Die Radroute Retourtje Antwerpen-Gent schneidet einen Teil dieser Icoonroute ab, entlang dem Besten, was die Schelde zwischen zwei Spitzenstädten zu bieten hat. Im Gegensatz zu unseren anderen Routen ist diese keine Schleife, aber Sie können jederzeit mit dem Fahrrad im Zug zurückfahren.

Radroute Antwerpen-Gent

Scheldebroeken Zele.jpg

Diese letzte Radroute im Rivierpark Scheldevallei ist eine Besonderheit in unserem Routenangebot. Erstens war sie nicht auf den Fahrradknotenpunkten abgebildet. Die Radtour Antwerpen-Gent ist Teil der Schelderoute, einer der Icoonrouten von Toerisme Vlaanderen mit separater Beschilderung. Diese Icoonrouten sind Fernradrouten, die sich perfekt für mehrtägige Ausflüge eignen. Die „echte“ Schelderoute hat nicht weniger als 181 Kilometer und folgt dem Fluss von der französischen Grenze bis nach Antwerpen.

Die Radroute Retourtje Antwerpen-Gent schneidet einen Teil dieser Icoonroute ab, entlang dem Besten, was die Schelde zwischen zwei Spitzenstädten zu bieten hat. Im Gegensatz zu unseren anderen Routen ist diese keine Schleife, aber Sie können jederzeit mit dem Fahrrad im Zug zurückfahren.

Address
Steenplein
2000 Antwerpen
Length
77,2 km
Time
4u 25m
Terrain
98% gepflastert
Actions
Diese Route ansehen

Die 7 Radrouten durch den Rivierpark Schelde auf der Karte ansehen