Stadtwanderungen in Gent

Stadtwanderungen in Gent

Entdecken Sie die Stadt auf eine andere Art und Weise

Gent ist eine Stadt ist eine Stadt, wie sie es kein zweites Mal gibt. Die Hauptstadt von Ostflandern. Aber es ist auch die Hauptstadt für Unternehmer und Alternativen, Geschäftsleute und Anarchisten, Kunstliebhaber und Architekturfans, Geschichtsfreaks und Futuristen.

Es ist ein lebendiges Potpourri im Schatten von drei ikonischen Türmen und einer Dulle Griet. Eine mittelalterliche Burg, idyllische Gewässer, ein pulsierendes Nachtleben und unzählige phänomenale Restaurants und Kneipen runden das Bild ab.

Gent Vrijdagmarkt David Samyn.jpg

Historisches Zentrum

Diese Stadt wird von ihren freundlichen Einheimischen mit ihrem saftigen Dialekt wunderbar gewürzt und bereichert. Es ist ein Ort, der niemals stillsteht und niemals stillstehen wird. Woher wir das wissen? Weil sie im Laufe ihrer Geschichte immer in Bewegung war. Und das können Sie selbst entdecken. Denn die Geschichten rieseln hier von jeder historischen Wand.

1 Wanderroute Gent Goeste

Es sollte klar sein, dass es in Gent eine Fülle von köstlichen Restaurants und Cafés gibt. Aber eine Stadt ist ständig in Bewegung. Jeden Tag krempeln Genter Unternehmer die Ärmel hoch, um neue Gastronomiebetriebe zu eröffnen.

Das muss etwas mit der Gastfreundlichkeit der Genter zu tun haben. Denn in Gent freut man sich immer darauf, Sie zu empfangen. Um Sie kennen zu lernen. Und vor allem, um Ihnen die Stadt zu zeigen. Gent ist also für alle da, die „goeste“ oder Verlangen haben.

Wandern vorbei an kulinarischen Hotspots

Die Wanderung Gentse Goeste führt Sie vom Bahnhof Dampoort vorbei an allen kulinarischen Hotspots und etablierten Einrichtungen der Stadt. Dort können Sie hautnah erleben, wie dieses Verlangen im Genter Stil gelebt wird: stilvoll, aber ohne Anmaßung.

Die Palette der Geschmacksrichtungen ist so bunt wie die Stadt selbst. Wir wetten, dass Sie danach genau wissen, warum Gent eine so gastfreundliche Stadt ist und wo Sie unbedingt mit Freunden essen gehen sollten? Entspannen Sie sich nach Ihrer Wanderung im B&B Petit Prince, einem luxuriösen B&B im historischen Viertel Prinsenhof. Sie können auch etwas mehr Zeit in Gent in The Hide auf dem Nederkouter verbringen. 

1 Wanderroute Gent Goeste

Stadsbrouwerij Gruut 2 David Samyn.jpg

Es sollte klar sein, dass es in Gent eine Fülle von köstlichen Restaurants und Cafés gibt. Aber eine Stadt ist ständig in Bewegung. Jeden Tag krempeln Genter Unternehmer die Ärmel hoch, um neue Gastronomiebetriebe zu eröffnen.

Das muss etwas mit der Gastfreundlichkeit der Genter zu tun haben. Denn in Gent freut man sich immer darauf, Sie zu empfangen. Um Sie kennen zu lernen. Und vor allem, um Ihnen die Stadt zu zeigen. Gent ist also für alle da, die „goeste“ oder Verlangen haben.

Wandern vorbei an kulinarischen Hotspots

Die Wanderung Gentse Goeste führt Sie vom Bahnhof Dampoort vorbei an allen kulinarischen Hotspots und etablierten Einrichtungen der Stadt. Dort können Sie hautnah erleben, wie dieses Verlangen im Genter Stil gelebt wird: stilvoll, aber ohne Anmaßung.

Die Palette der Geschmacksrichtungen ist so bunt wie die Stadt selbst. Wir wetten, dass Sie danach genau wissen, warum Gent eine so gastfreundliche Stadt ist und wo Sie unbedingt mit Freunden essen gehen sollten? Entspannen Sie sich nach Ihrer Wanderung im B&B Petit Prince, einem luxuriösen B&B im historischen Viertel Prinsenhof. Sie können auch etwas mehr Zeit in Gent in The Hide auf dem Nederkouter verbringen. 

Address
Gent Dampoort
9000 Gent
Length
5,2 km
Time
1u
Terrain
100% gepflastert
Actions
Diese Route ansehen

2 Wanderroute Mittelalterliches Gent

Nur wenige Städte des Landes strahlen eine so einzigartige Atmosphäre aus wie Gent. Die drei Türme, die historischen Gebäude, der Vlasmarkt und der Korenmarkt, der Kouter und der Blandijnberg, der Sint-Pietersplein und die Nieuwe Reep… Sie können sich dem nicht entziehen: Diese Stadt hat viel Geschichte erlebt. Und hat diese Geschichte für die Nachwelt bewahrt.

Möchten Sie auf einzigartige Weise in diese Geschichte eintauchen? Dann sollten Sie unbedingt die Wanderroute Fantasierycke ausprobieren. So schreiten Sie nicht in Ihren eigenen Schuhen durch die Artevelde-Stadt, sondern schlüpfen in die des weltberühmten Künstlers Jan Van Eyck.

In den Fußstapfen von Jan Van Eyck

Setzen Sie den „Kaproen“ auf Ihren Kopf (Keine Ahnung? Googeln!), ziehen Sie die Tür Ihres Ateliers hinter sich zu und ziehen Sie durch die Stadt. Begleiten Sie Van Eyck bei seinen Verhandlungen mit dem Abt der St. Bavo-Abtei. Wie verliefen sie damals? Waren sie Freunde oder nicht? Wurde gelacht oder handelte es sich um formelle Gespräche?

Alles deutet darauf hin, dass der Meister selbst gerne durch seine Stadt streifte. Und heute folgen Sie ihm auf dem Fuß. Können Sie herausfinden, welche Viertel er besucht hat? Was ihn beeindruckt und inspiriert hat? Und vor allem: In welchem Gasthaus er ein Bier getrunken hat?

 

Historische Monumente entdecken

Wenn man so viele historische Monumente hat wie diese Stadt, wird jede Wanderung natürlich zu einer Reise durch die Geschichte. Aber diese Wanderung peppt das Ganze noch ein bisschen auf.

Schmerzen in den Füßen müssen Sie jedenfalls nicht befürchten. Mit bescheidenen 6 Kilometern ist diese Wanderroute nicht gerade die größte Herausforderung – aber eine der schönsten. Sie starten am Bisdomkaai. Den Abschluss bildet ein Besuch eines Cafés, Kinos, Hotels, Restaurants oder Museums Ihrer Wahl.

Im B&B de Waterzooi im Herzen von Gent übernachten Sie im historischen Ambiente mit Blick auf die Gravensteen. Auch im The Verhaegen übernachten Sie in einem mittelalterlichen Märchen. Wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegt die Villa Emma, eine Ville im Jugendstil mit einem einzigartigen Garten, in dem es alle 75 Pflanzen gibt, die auch auf dem Genter Altar zu sehen sind.

2 Wanderroute Mittelalterliches Gent

Sint-Michielsbrug Gent David Samyn.jpg

Nur wenige Städte des Landes strahlen eine so einzigartige Atmosphäre aus wie Gent. Die drei Türme, die historischen Gebäude, der Vlasmarkt und der Korenmarkt, der Kouter und der Blandijnberg, der Sint-Pietersplein und die Nieuwe Reep… Sie können sich dem nicht entziehen: Diese Stadt hat viel Geschichte erlebt. Und hat diese Geschichte für die Nachwelt bewahrt.

Möchten Sie auf einzigartige Weise in diese Geschichte eintauchen? Dann sollten Sie unbedingt die Wanderroute Fantasierycke ausprobieren. So schreiten Sie nicht in Ihren eigenen Schuhen durch die Artevelde-Stadt, sondern schlüpfen in die des weltberühmten Künstlers Jan Van Eyck.

In den Fußstapfen von Jan Van Eyck

Setzen Sie den „Kaproen“ auf Ihren Kopf (Keine Ahnung? Googeln!), ziehen Sie die Tür Ihres Ateliers hinter sich zu und ziehen Sie durch die Stadt. Begleiten Sie Van Eyck bei seinen Verhandlungen mit dem Abt der St. Bavo-Abtei. Wie verliefen sie damals? Waren sie Freunde oder nicht? Wurde gelacht oder handelte es sich um formelle Gespräche?

Alles deutet darauf hin, dass der Meister selbst gerne durch seine Stadt streifte. Und heute folgen Sie ihm auf dem Fuß. Können Sie herausfinden, welche Viertel er besucht hat? Was ihn beeindruckt und inspiriert hat? Und vor allem: In welchem Gasthaus er ein Bier getrunken hat?

 

Historische Monumente entdecken

Wenn man so viele historische Monumente hat wie diese Stadt, wird jede Wanderung natürlich zu einer Reise durch die Geschichte. Aber diese Wanderung peppt das Ganze noch ein bisschen auf.

Schmerzen in den Füßen müssen Sie jedenfalls nicht befürchten. Mit bescheidenen 6 Kilometern ist diese Wanderroute nicht gerade die größte Herausforderung – aber eine der schönsten. Sie starten am Bisdomkaai. Den Abschluss bildet ein Besuch eines Cafés, Kinos, Hotels, Restaurants oder Museums Ihrer Wahl.

Im B&B de Waterzooi im Herzen von Gent übernachten Sie im historischen Ambiente mit Blick auf die Gravensteen. Auch im The Verhaegen übernachten Sie in einem mittelalterlichen Märchen. Wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegt die Villa Emma, eine Ville im Jugendstil mit einem einzigartigen Garten, in dem es alle 75 Pflanzen gibt, die auch auf dem Genter Altar zu sehen sind.

Address
Bisdomplein
9000 Gent
Length
6,2 km
Time
1u15m
Terrain
100% gepflastert
Actions
Diese Route ansehen

Die Wanderrouten auf einer Karte ansehen