Bergeend Radroute

Close map
Close map sidebar
Toggle map sidebar

Bergeend Radroute

Length
56,6 km
Time
3u 5m
Terrain
93% Verhard

Fietsknooppuntenbord

Preview waypoints
Paved road
Unpaved road
Show map sidebar
Stops
List

Extended route description

Die Treidelpfade entlang der Schelde sind die ideale Route für einen Ausflug, zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Von Gent aus können Sie bequem aus der Stadt in Richtung Gentbrugse Meersen, den Schlössern von Destelbergen und Laarne, nach Wetteren und wieder zurück radeln.

Startpunkt

Sport- und Erholungszentrum De Blaarmeersen

Der Anfahrtsweg führt Sie von den Blaarmeersen zum Jachthafen Portus Ganda und so weiter am Ufer der Schelde entlang. Auf diese Weise radeln Sie direkt an der Reep entlang, wo Leie und Schelde seit 2018 endlich wieder zusammenfließen.

Knotenpunkt 4-5

Gent

Graslei_DavidSamyn.jpg
Gent Gravensteen David Samyn.jpg
Gent Vrijdagmarkt David Samyn.jpg

Die vielseitigste und fahrradfreundlichste Stadt Flanderns verwöhnt mit einer Mischung aus Kultur, Geschichte, gastfreundlichen (vegetarischen) Restaurants und viel Ambiente. Setzen Sie sich an einen Tisch entlang der Graslei oder Korenlei, nehmen Sie an der Audiotour des Komikers Wouter Deprez im Grafenburg teil, schlendern Sie durch das malerische Patershol und machen Sie dieses romantische Selfie von der Sint-Michielsbrug. 

Knotenpunkt 5-7

Gentbrugse Meersen

Gentbrugse Meersen - David Samyn.jpg
Vredesmonument_GentbrugseMeersen_DavidSamyn.jpg

Nicht nur Wasser-, Greif- und Watvögel sind von der Seenlandschaft der Gentbrugse Meersen begeistert, auch die Genter besuchen gerne diesem 240 Hektar großen Grünpol. Dank einer kleinen Anpassung des Radwegenetzes kann man nun mitten durch radeln, vorbei am Geboortebos, dem Spielwald und dem Friedensdenkmal. Der Aufstieg zum Gipfel wird mit einer wunderschönen Aussicht auf die Umgebung belohnt.

Knotenpunkt 21-24

Schloss von Laarne

Kasteel van Laarne.jpg

Das prächtige Schloss von Laarne aus dem 14. Jahrhundert ist eine der am besten erhaltenen befestigten Burgen in Flandern. Es hat eine beeindruckende Kunstsammlung mit Brüsseler Wandteppichen, Möbeln aus dem 16. Jahrhundert und einer stattlichen Silbersammlung. Während der berüchtigten Hexenprozesse im frühen 17. Jahrhundert wurden hier angebliche Hexen hinter Schloss und Riegel gebracht.

Knotenpunkt 28

Prullenbos

Prullenbos_BramElewaut.jpg

Getränke, Eis, Pfannkuchen und kleine herzhafte Snacks in einem malerischen Wald mit großem Spieltal für die Kinder. Sie können im Prullenbos auch als Gruppe übernachten: Die Boskabanne verfügt über 36 Betten, die auf sieben Zimmer verteilt sind.

Knotenpunkt 36-37-34

Wetteren

Passerelle Wetteren brug Schelde © David Samyn.jpg
Sint-Gertrudiskerk Wetteren.jpg

Die neue Fußgängerbrücke über die Schelde bringt Radfahrer und Wanderer sicher ins Herz von Wetteren, einer Stadt, die oft als der Ort erwähnt wird, an dem möglicherweise die verschollene Genter Altartafel „Die Gerechten Richter“ versteckt war. Der mutmaßliche Dieb Arsène Goedertier kam von hier und nahm 1934 sein Geheimnis mit ins Grab. Goedertiers Haus befindet sich in der Wegleidingstraat 5 in der St. Gertrudis-Kirche. Vor einigen Jahren suchten die Menschen mit allen Kräften nach den verschollenen Richtern, aber vergebens.

Gent/Blaarmeersen