Wandern in Naturgebietwanen rund um Gent
Haben Sie Lust auf eine Wanderung in den Grünanlagen rund um Gent, aber wollen Sie etwas anderes als grüne Pole wie die Bourgoyen oder die Gentbrugse Meersen? Etwas weiter entfernt erwarten Sie weniger bekannte, aber nicht weniger schöne Naturlandschaften , umgeben von dem Wasser der Leie, der Schelde oder Oude Kale.
Wir haben 4 Wanderrouten in den 4 schönsten Naturgebieten rund um Gent zusammengestellt, mit Tipps für tolle Sehenswürdigkeiten und gemütliche Cafés und Restaurants.. Wir sagen Ihnen auch, wie Sie von Gent aus mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin gelangen.
Wanderroute Assels
Auf zu einer überraschend grünen Ecke von Gent für eine Tour zwischen den Dörfern Drongenund Afsnee , durch die vom Wasser der Leiegeformte Natur.
Erreichbarkeit
Die Wanderung beginnt am Drongenplein in Drongen. Vom Korenmarkt aus gelangen Sie mit dem Bus 17 oder 18 (25 Minuten) oder mit dem Fahrrad (20 Minuten) dorthin. Vom Bahnhof Gent-Sint-Pieters nehmen Sie den Bus 14 oder 15 (20 Minuten), den Zug (13 Minuten) oder das Fahrrad (15 Minuten).
Sehenswertes unterwegs
Auf dieser Route durchqueren Sie zu einem großen Teil das Naturgebiet Assels. Dieses natürliche Überschwemmungsgebiet der Leie ist ein Paradies für Weidevögel, Enten und Schnepfen. Turmfalken, Bussarde und Sperber sind hier das ganze Jahr über Stammgäste. Nehmen Sie also Ihr Fernglas mit!
In der Nähe des Dorfes Afsnee befindet sich der charmante Fährdienst von Philippe. Jedes Jahr setzt der Fährmann rund 45.000 Radfahrer und Wanderer über. Tipp: Auf der anderen Seite können Ihre Tour auf der Route Afsnee-Keuze fortsetzen (siehe Wanderung 2 in diesem Artikel) und eine Tour von 15 Kilometern machen.
Gastronomie-Tipp:
Am Ufer der Leie entlang kommt man am Café Oude Drie Leien vorbei, einer winzigen und sehr beliebten Terrasse mit Blick auf das Wasser.
Auf zu einer überraschend grünen Ecke von Gent für eine Tour zwischen den Dörfern Drongenund Afsnee , durch die vom Wasser der Leiegeformte Natur.
Erreichbarkeit
Die Wanderung beginnt am Drongenplein in Drongen. Vom Korenmarkt aus gelangen Sie mit dem Bus 17 oder 18 (25 Minuten) oder mit dem Fahrrad (20 Minuten) dorthin. Vom Bahnhof Gent-Sint-Pieters nehmen Sie den Bus 14 oder 15 (20 Minuten), den Zug (13 Minuten) oder das Fahrrad (15 Minuten).
Sehenswertes unterwegs
Auf dieser Route durchqueren Sie zu einem großen Teil das Naturgebiet Assels. Dieses natürliche Überschwemmungsgebiet der Leie ist ein Paradies für Weidevögel, Enten und Schnepfen. Turmfalken, Bussarde und Sperber sind hier das ganze Jahr über Stammgäste. Nehmen Sie also Ihr Fernglas mit!
In der Nähe des Dorfes Afsnee befindet sich der charmante Fährdienst von Philippe. Jedes Jahr setzt der Fährmann rund 45.000 Radfahrer und Wanderer über. Tipp: Auf der anderen Seite können Ihre Tour auf der Route Afsnee-Keuze fortsetzen (siehe Wanderung 2 in diesem Artikel) und eine Tour von 15 Kilometern machen.
Gastronomie-Tipp:
Am Ufer der Leie entlang kommt man am Café Oude Drie Leien vorbei, einer winzigen und sehr beliebten Terrasse mit Blick auf das Wasser.
- Address
-
Drongenplein
9031 Drongen
- Length
-
5,9 km
- Time
-
1u 10m
- Terrain
-
45% gepflastert
- Actions
-
Diese Route ansehen
Wanderroute Afsnee-Keuze
Haben Sie nach den Assels noch mehr Lust auf die Leie-Region? Recht haben Sie! Eine Fahrt mit der Fähre weiter verbindet die Route Afsnee-Keuze das malerische Dorf Afsnee mit dem Naturgebiet Keuzemeersen. Hier führen schmale Pfade durch eine Landschaft voller Kanäle, Kopfweidenreihen und Blumenfelder.
Erreichbarkeit
Der Startpunkt dieser Route, Afsneedorp, ist vom Bahnhof Gent Sint-Pieters aus mit dem Bus 34 oder 35 (20 Minuten) oder mit dem Fahrrad (15 Minuten) zu erreichen. Vom Korenmarkt sind es 20 Minuten mit dem Fahrrad.
Sehenswertes unterwegs
Im Frühling sind das nasse Heu und die Wiesen der Beelaert und Keuzemeersen eine Augenweide. Dotterblumen, Wiesen-Schaumkraut und Pechnelken sorgen für eine bunte Palette, und hier und da färben tausende Pflanzen des Großen Klappertopfes die Wiesen komplett gelb. Die Natur von ihrer schönsten Seite!
Auf der anderen Seite der Leie ist Sint-Martens-Latem mit seinen schicken Villen in allen möglichen Stilrichtungen eine der schönsten – und teuersten – Gemeinden des Landes. Vom Wanderweg aus kann man einige von ihnen in ihrer ganzen Pracht bewundern. Setzen Sie sich auf die Bank an der Leiebocht und genießen Sie die beste Aussicht.
Gastronomie-Tipp:
Im Dorf Afsnee finden Sie das Restaurant Nenuphar. Auf der Sommerterrasse kommt sofort Urlaubsfeeling auf, abseits von Hektik und Hektik. Laut Michelin ist dies die schönste Terrasse in Gent! Dieser Charme ist auch dem Künstler Gustave De Smet nicht entgangen. Er verewigte die Landschaft im Inneren, um sie beim Essen zu bewundern.
Haben Sie nach den Assels noch mehr Lust auf die Leie-Region? Recht haben Sie! Eine Fahrt mit der Fähre weiter verbindet die Route Afsnee-Keuze das malerische Dorf Afsnee mit dem Naturgebiet Keuzemeersen. Hier führen schmale Pfade durch eine Landschaft voller Kanäle, Kopfweidenreihen und Blumenfelder.
Erreichbarkeit
Der Startpunkt dieser Route, Afsneedorp, ist vom Bahnhof Gent Sint-Pieters aus mit dem Bus 34 oder 35 (20 Minuten) oder mit dem Fahrrad (15 Minuten) zu erreichen. Vom Korenmarkt sind es 20 Minuten mit dem Fahrrad.
Sehenswertes unterwegs
Im Frühling sind das nasse Heu und die Wiesen der Beelaert und Keuzemeersen eine Augenweide. Dotterblumen, Wiesen-Schaumkraut und Pechnelken sorgen für eine bunte Palette, und hier und da färben tausende Pflanzen des Großen Klappertopfes die Wiesen komplett gelb. Die Natur von ihrer schönsten Seite!
Auf der anderen Seite der Leie ist Sint-Martens-Latem mit seinen schicken Villen in allen möglichen Stilrichtungen eine der schönsten – und teuersten – Gemeinden des Landes. Vom Wanderweg aus kann man einige von ihnen in ihrer ganzen Pracht bewundern. Setzen Sie sich auf die Bank an der Leiebocht und genießen Sie die beste Aussicht.
Gastronomie-Tipp:
Im Dorf Afsnee finden Sie das Restaurant Nenuphar. Auf der Sommerterrasse kommt sofort Urlaubsfeeling auf, abseits von Hektik und Hektik. Laut Michelin ist dies die schönste Terrasse in Gent! Dieser Charme ist auch dem Künstler Gustave De Smet nicht entgangen. Er verewigte die Landschaft im Inneren, um sie beim Essen zu bewundern.
- Address
-
Afsneedorp
9051 Afsnee
- Length
-
9,2 km
- Time
-
1u 50m
- Terrain
-
43% gepflastert
- Actions
-
Diese Route ansehen
Wanderroute Thornhammeke
In Zevergem, einem Ortsteil von Pinte, können Sie mit der Wanderroute Doornhammeke in ein wunderschönes Stück Flussnatur eintauchen. Die Route verläuft entlang des Schleppweges entlang der Schelde und entlang von Scheldemäandern, die zur Begradigung des Flusses abgeschnitten wurden.
Erreichbarkeit
Zevergem-Dorp, Ihr Ausgangspunkt, ist von Gent Sint-Pieters aus mit dem Bus 71 (22 Minuten) oder mit dem Fahrrad (25 Minuten) zu erreichen.
Sehenswertes unterwegs
Die Doornhammeke und Krommenhoek sind zwei der abgeschnittenen Scheldemäander, die zusammen das Naturschutzgebiet Scheldemeersen bilden. Hier schmücken gelbe Schwertlilien und majestätische Schwanenblüten den Wasserrand.
Ein Tipp für alle, die sich gerne wie ein Prinz oder eine Prinzessin fühlen: das märchenhafte Schloss von Welden. Der Wall und der Turm stammen aus dem Mittelalter. Eine Besichtigung ist leider nicht möglich, aber vom Weldendreef aus kann man schöne Fotos machen.
Gastronomie-Tipp:
Eine Adresse für die leckerste Pause auf dieser Schleife: Ponthoeve, ein Kaffeehaus auf einem Bauernhof. Frische Pfannkuchen, Waffeln und traditionelles Gutseis sind hier die Stars der Speisekarte. Sie bevorzugen etwas Herzhaftes? Dort stehen Bauernbrötchen aus Großmutters Zeiten auf der Speisekarte, reich belegt unter anderem mit Bauernschinken, Wildpastete oder „uuflakke“.
In Zevergem, einem Ortsteil von Pinte, können Sie mit der Wanderroute Doornhammeke in ein wunderschönes Stück Flussnatur eintauchen. Die Route verläuft entlang des Schleppweges entlang der Schelde und entlang von Scheldemäandern, die zur Begradigung des Flusses abgeschnitten wurden.
Erreichbarkeit
Zevergem-Dorp, Ihr Ausgangspunkt, ist von Gent Sint-Pieters aus mit dem Bus 71 (22 Minuten) oder mit dem Fahrrad (25 Minuten) zu erreichen.
Sehenswertes unterwegs
Die Doornhammeke und Krommenhoek sind zwei der abgeschnittenen Scheldemäander, die zusammen das Naturschutzgebiet Scheldemeersen bilden. Hier schmücken gelbe Schwertlilien und majestätische Schwanenblüten den Wasserrand.
Ein Tipp für alle, die sich gerne wie ein Prinz oder eine Prinzessin fühlen: das märchenhafte Schloss von Welden. Der Wall und der Turm stammen aus dem Mittelalter. Eine Besichtigung ist leider nicht möglich, aber vom Weldendreef aus kann man schöne Fotos machen.
Gastronomie-Tipp:
Eine Adresse für die leckerste Pause auf dieser Schleife: Ponthoeve, ein Kaffeehaus auf einem Bauernhof. Frische Pfannkuchen, Waffeln und traditionelles Gutseis sind hier die Stars der Speisekarte. Sie bevorzugen etwas Herzhaftes? Dort stehen Bauernbrötchen aus Großmutters Zeiten auf der Speisekarte, reich belegt unter anderem mit Bauernschinken, Wildpastete oder „uuflakke“.
- Address
-
Dorp
9840 Zevergem
- Length
-
5,6 km
- Time
-
1u 05m
- Terrain
-
78% gepflastert
- Actions
-
Diese Route ansehen
Wanderroute Oude Kalevallei Schleife 2
Zwischen den SchlossdörfernVinderhoute und Merendree liegt das Tal des Oude Kale, eine Naturperle mit Heuwiesen und Weiden, alten Kopfweidenreihen, kleinen Feldhainen und Gräben.
Erreichbarkeit
Den Startpunkt Kasteellaan in Vinderhoute erreichen Sie mit dem Bus 18 von Korenmarkt (39 Minuten) und dem Bus 68 von Gent Zuid oder Sint-Jacobs (45 Minuten). Mit dem Fahrrad daauert es etwa 25 Minuten.
Sehenswertes unterwegs
Zahlreiche Wander- und Radwege durchziehen das wunderschön erhaltene Naturgebiet Oude Kalevallei. Der ideale Ort für Ihr nächstes Instagram-Foto ist Molenslag, eine Straße am Rande des Gebiets. Die Van Vlaenderensmolen, der Hügelkamm und die unmittelbare Umgebung sind nicht umsonst als Dorfansicht geschützt.
Die vielen Schlösser in und um Vinderhoute wurden im 19. Jahrhundert von wohlhabenden Industriellen gebaut (oder renoviert), die „auf dem Land“ leben wollten. Eine Besichtigung ist nicht möglich, aber man kann in der Regel einen Blick auf die Anwesen von der Straße aus erhaschen. Besonders Schloss Schouwbroek mit seinen monumentalen Kastanienbäumen am Eingangstor könnte einem Disney-Film entsprungen sein.
Gastronomie-Tipp:
Das Gartencafé 't Wegeltje strahlt Sympathie aus: ein gemütliches Café, wo Gastfreundschaft und Barrierefreiheit im Mittelpunkt steht und in dem allerlei Köstlichkeiten direkt vom Acker serviert werden. Als Eltern von Kindern mit einer Behinderung wollen die Besitzer Ann und Alex „den Menschen in den Mittelpunkt stellen, nicht ihre Behinderungen“. Eine super Terrasse für einen sonnigen Tag!
nnige dag!
Zwischen den SchlossdörfernVinderhoute und Merendree liegt das Tal des Oude Kale, eine Naturperle mit Heuwiesen und Weiden, alten Kopfweidenreihen, kleinen Feldhainen und Gräben.
Erreichbarkeit
Den Startpunkt Kasteellaan in Vinderhoute erreichen Sie mit dem Bus 18 von Korenmarkt (39 Minuten) und dem Bus 68 von Gent Zuid oder Sint-Jacobs (45 Minuten). Mit dem Fahrrad daauert es etwa 25 Minuten.
Sehenswertes unterwegs
Zahlreiche Wander- und Radwege durchziehen das wunderschön erhaltene Naturgebiet Oude Kalevallei. Der ideale Ort für Ihr nächstes Instagram-Foto ist Molenslag, eine Straße am Rande des Gebiets. Die Van Vlaenderensmolen, der Hügelkamm und die unmittelbare Umgebung sind nicht umsonst als Dorfansicht geschützt.
Die vielen Schlösser in und um Vinderhoute wurden im 19. Jahrhundert von wohlhabenden Industriellen gebaut (oder renoviert), die „auf dem Land“ leben wollten. Eine Besichtigung ist nicht möglich, aber man kann in der Regel einen Blick auf die Anwesen von der Straße aus erhaschen. Besonders Schloss Schouwbroek mit seinen monumentalen Kastanienbäumen am Eingangstor könnte einem Disney-Film entsprungen sein.
Gastronomie-Tipp:
Das Gartencafé 't Wegeltje strahlt Sympathie aus: ein gemütliches Café, wo Gastfreundschaft und Barrierefreiheit im Mittelpunkt steht und in dem allerlei Köstlichkeiten direkt vom Acker serviert werden. Als Eltern von Kindern mit einer Behinderung wollen die Besitzer Ann und Alex „den Menschen in den Mittelpunkt stellen, nicht ihre Behinderungen“. Eine super Terrasse für einen sonnigen Tag!
nnige dag!
- Address
-
Kasteellaan
9921 Vinderhoute
- Length
-
8,9 km
- Time
-
1u 40m
- Terrain
-
43% gepflastert
- Actions
-
Diese Route ansehen
Alle Routen auf der Karte ansehen