Prosper
Der Weiler Prosper - oder das Prosperdorp - hat kaum 200 Einwohner und wird durch die Landesgrenze in zwei Teile geteilt. Vor 1846 war dies ein Salzwiesen- und Waldgebiet an den Ufern der Schelde. Auf Anordnung des siebten Herzogs Prosper Lodewijk von Arenberg wurde es eingedeicht und der Prosperpolder entstand. Um 1870 wurden bei der Urbarmachung des Polders vier große Gehöfte errichtet. Auf niederländischer Seite wurde 1904 der Hertogin-Hedwige-Polder angelegt benannt nach Hedwige de Ligne, der Frau des Enkels von Prosper Lodewijk. Um 1910 wuchs die Bevölkerung und man begann mit dem Bau der neugotischen Sint-Engelbertus-Kirche begonnen. Diese ist weithin sichtbar und spielte eine zentrale Rolle in der tragikomischen Fernsehserie „Den Elfde van den Elfde“ und dem Film „Matterhorn“ des niederländischen Regisseurs Diederik Ebbinge.