Wanderroute Gust De Smet

Close map
Close map sidebar
Toggle map sidebar

Wanderroute Gust De Smet

Length
5,5 km
Time
1u 15m
Terrain
83% Verhard

Edgard Gevaertdreef 9 , 9830 Sint-Martens-Latem

Anzeige der Startposition auf der Karte

Gust De Smet routebord

Preview waypoints
Paved road
Unpaved road
Show map sidebar
Stops
List

Extended route description

Wandeln Sie auf den Spuren des flämischen Expressionisten Gustave „Gust“ De Smet, der in Deurle lebte und arbeitete. Zusammen mit Constant Permeke und Frits Van den Berghe bildete er die „großen Drei“ des flämischen Expressionismus.

Startpunkt

Museum Gevaert-Minne

Gevaert-Minne.jpg

Im Museum Gevaert-Minne, dem ehemaligen Wohnhaus und Atelier des Malers Edgard Gevaert (1891-1965), finden Sie Werke von fast allen Latemer Größen wie George Minne, Albert Servaes und Valerius de Saedeleer. Es liegt wunderschön auf einem drei Hektar großen bewaldeten Grundstück.

Deurle

Deinze_kerk_Deurle.jpg

Im malerischen Dorfzentrum von Deurle, zwischen Obstgarten und Kirche, steigen Sie den Cyriel-Buysse-Pfad hinauf. Auch dieser berühmte Schriftsteller, der unter anderem für „Het gezin van Pamel“ (Die Familie von Pamel) bekannt ist, lebte ab 1910 in Deurle, in einem Pfahlhaus auf dem bewaldeten Bergrücken.

MUSEUM GUST DE SMET

Museum Gust De Smet Deurle.jpg

Das frühere Wohnhaus und Atelier von Gust De Smet (1877-1943) beherbergt das Museum Gust De Smet, das 2016 nach einer gründlichen Renovierung wiedereröffnet wurde. Schauen Sie auf jeden Fall vorbei und sehen Sie sich einige der Meisterwerke des Künstlers an! Neben dem Atelier umfasst das Museum auch das komplett eingerichtete Wohn- und Schlafzimmer im ersten Stock sowie eine Auswahl von Kunstwerken im Obergeschoss, die thematisch und nach Epochen geordnet präsentiert werden. Schränke und Kommoden wurden als Minidepots für Unterlagen, eine persönliche Bibliothek und Gebrauchsgegenstände eingerichtet. Zusammen werfen sie ein interessantes Licht auf das Leben von De Smet.

Brasserie Vinois

Diese elegante französische Brasserie ist weithin für ihre „Großmuttergerichte“ wie Schweinebackeneintopf und Kalbsnieren bekannt. Mittags bekommen Sie hier ein leckeres und schnelles Mittagessen; im Sommer verwandelt sich der Garten in ein gemütliches Freiluftrestaurant.

Museum Dhondt-Dhaenens

museum Dhondt-Dhaenens Deurle 2 David Samyn.jpg
museum Dhondt-Dhaenens Deurle 3 David Samyn.jpg
museum Dhondt-Dhaenens Deurle 1 David Samyn.jpg

Ein Stück weiter zeigt das 2021 renovierte MDD (Museum Dhondt-Dhaenens) in einem weißen modernistischen Gebäude eine schöne Sammlung zeitgenössischer Kunst aus dem In- und Ausland. Im Museumsgarten können Sie wechselnde Kunstprojekte entdecken.

Rode Beukendreef

Nach der Hälfte des Kasteeldreef erreichen Sie den Rode Beukendreef, eine 1000 Meter lange Allee, die zum Schlossgelände führte. Das Gelände wurde 1954 aufgeteilt, aber mit der Allee blieb ein schönes Relikt erhalten: eine doppelte Baumreihe, die bis in den Himmel zu reichen scheint.

d'Ouwe Hoeve

Diese gemütliche Brasserie mit ihrer herrlichen Terrasse an einem der schönsten Dorfplätze der Provinz ist ein traumhafter Abschluss für Ihre Wanderung! Auf dem Teller: gepflegte Brasserie-Gerichte, überwiegend zubereitet mit traditionellen Produkten von heimischen Erzeugern und Züchtern. Aber in diesem „Stück Provence in Flandern“ sind Sie natürlich auch einfach auf ein Getränk willkommen.

Museum Gevaert-Minne