Wanderroute Drongengoedbos

Close map
Close map sidebar
Toggle map sidebar

Wanderroute Drongengoedbos

Length
13,7 km
Time
3u 24m
Terrain
38% Verhard

Drongengoedweg 1, 9910 Ursel

Anzeige der Startposition auf der Karte

Wandelknooppuntenbord

Preview waypoints
Paved road
Unpaved road
Show map sidebar
Stops
List

Wegbeschreibung

Der Landschaftspark Drongengoed ist der größte zusammenhängende Wald in der Provinz, ideal für stundenlanges Wandervergnügen. Neben Wanderern und Radfahrern trifft man hier auch auf grasende Kühe und Schafe – und mit etwas Glück auch auf ein Reh.

Startpunkt

Knotenpunkt 76

Knotenpunkt 17

Drongengoedbos

Drongengoedbos (6).jpg

Der Landschaftspark Drongengoed ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Ostflanderns. Es besteht aus vielen Grüntönen, aber auch einem Hauch Lila, dank des ursprünglichen Heidewuchses, der allmählich im gesamten Wald seinen Platz zurückerobert. Neben Wanderern und Radfahrern trifft man hier auch auf grasende Kühe und Schafe – und mit etwas Glück auch auf ein Reh.

Knotenpunkt 17 -21

Maldegemveld

Maldegemveld_Drongengoedbos+wandelroute-38.jpg

De erste Teil der Route führt uns durch das Maldegemveld, ein Naturschutzgebiet, in dem die örtliche Abteilung von Natuurpunt das ursprüngliche Biotop von Wäldern und Heideland rekonstruiert. Das bedeutet nicht, dass die Natur freien Lauf hat. Die Fläche wird regelmäßig gemäht und von Rindern beweidet. Dadurch erhalten die Samen von Heidepflanzen die Möglichkeit, erneut zu keimen. Das Ergebnis ist ein besonderes Stück Natur, das bisweilen an die Hoge Venen erinnert. Auf den feuchten Stellen wachsen Heidekraut, Sonnentau, Sumpf-Bärlapp und Torfmoos. An den trockeneren Stellen findet man Besenheide, Englischen Ginster und Ginster.

Knotenpunkt 12 - 13

Drongengoedhoeve

Drongengoedhoeve_Drongengoedbos+wandelroute-53.jpg

Einer der wichtigsten Vorzüge des Drongengoedbos ist die gemütliche Terrasse des historischen Gehöfts Drongengoedhoeve aus dem Jahr 1746, wo Sie im Schatten der Walnuss- und Kastanienbäume einen Kaffee oder ein Augustijntje, das regionale Bier schlechthin, genießen können.

Auf und rund um den Hof gibt es viel zu erleben. Es gibt einen gepflegten Kräutergarten, einen Obstgarten mit regionalen Früchten und ein Landschaftsinformationszentrum, das die Geschichte der Region erzählt. Gleich hinter dem Drongengoedhoeve können Sie rechts noch die Mauern des ursprünglichen Bauernhofs aus dem Jahr 1242 sehen.

Knotenpunkt 13

Zwergenpfad

Kabouterpad Drongengoedbos.jpg

Die große Vielfalt an Pflanzen und Bäumen macht den Drongengoedbos auch als Lernwald für kleine Kinder attraktiv. In der Nähe des Drongengoedhoeve beginnt ein zwei Kilometer langer „Kabouterpad“. Anhand von einem Dutzend Schildern mit Tipps, Wissenswertem und praktischen Aufgaben werden Vorschulkinder spielerisch an den Wald herangeführt.

Der Kabouterpad verläuft auch durch die neu errichteten Spielbereiche in der Nähe des Bauernhauses, wo Kinder die natürlichen Spielelemente in vollen Zügen genießen können.

Zielpunkt

Drongengoedweg - Parkplatz Krakeel