Wanderroute Entlang der Bäche von Assenede
Wanderroute Entlang der Bäche von Assenede
Auf dieser Route wandern Sie entlang der Bäche von Assenede an der Grenze zu den Niederlanden. Hier entdecken Sie ein Stück Skandinavien im Ostflandern mit großen Wasserflächen, Holzstegen und endlosen Aussichten, ohne dass ein Backsteinhaus in Sicht ist.
Startpunkt Markt Assenede
Die Poldergemeinde Assenede ist eine der ältesten Gemeinden in Flandern, mit historischen Aufzeichnungen, die bis ins 10. Jahrhundert zurückreichen. Assenede hat es geschafft, die alten Gassen in seinem Zentrum gut zu erhalten, und in den letzten Jahren wurden auch zahlreiche Kirchenwege restauriert.
Knotenpunkt 54-72 Bäche
Von der Ausfahrt 54 führt Sie die Doornendijkstraat zu Grote und Rode Geul, zwei der schönsten Bäche im Meetjesland. Etwas weiter in Richtung Knotenpunkt 64 liegen der Grote und der Kleine Kil, auch bekannt als „Gezusterskreken“. In den Gräben siedeln sich gerne seltene Greifvögel an, wie zum Beispiel die Rohrweihe.
Knotenpunkt 54-64 Café Passé
Der Durst kann im Café Passé gelöscht werden. Im großen Garten haben Sie einen schönen Blick auf das Bachgebiet. Radfahrer, Wanderer, aber vor allem Anwohner und Einheimische kommen hier oft und gerne vorbei.
Knotenpunkt 59-70 De Dijkwerker
Auf halbem Weg zwischen den Knotenpunkten 59 und 70 befindet sich „De Dijkwerker“, eine Statue des Künstlers Antoine Bral aus Asseneed. Es wurde als Erinnerung an alle namenlosen Deicharbeiter aufgestellt, die hier im 15. Jahrhundert Schwerstarbeit leisteten: In 1494 bauten sie einen 25 Kilometer langen Deich von Boekhoute nach Terneuzen, um diese Region vor dem Wasser zu schützen. Der Deich wurde „Landtdijck“ genannt, ist aber heute als Graafjansdijk bekannt.
Knotenpunkt 70 De Phonograaf
Anschließend kann man sich im Café De Phonograaf austauschen. In diesem urigen Café mit einem schönen authentischen Interieur können Sie heiße Getränke mit Gebäck, eine beeindruckende Auswahl an Bieren, Cocktails, Snacks ... genießen. Geöffnet am Donnerstag und Freitag ab 16 Uhr, am Samstag ab 14 Uhr und am Sonntag ab 10 Uhr.
3 Wanderrouten entlang von Flüsschen
De 5 gezelligste wandelroutes
5 romantische wandelweekendjes
5 wandelingen langs gezellige cafés
5 wandelingen die je in de winter wil volgen