Huysmanhoeve-Radroute

Close map
Close map sidebar
Toggle map sidebar

Huysmanhoeve-Radroute

Length
46,6 km
Time
2u 35m
Terrain
88% Verhard

Fietsknooppuntenbord

Preview waypoints
Paved road
Unpaved road
Show map sidebar
Stops
List

Huysmanhoeve-Radroute

Starten Sie diese Radtour vom Huysmanhoeve aus und lernen Sie einige Highlights des Meetjeslandes kennen. Naturliebhaber werden sich an der Provinzdomäne Het Leen und dem Keigatbos erfreuen, während der Huysmanhoeve, die Priorij Onze-Lieve-Vrouw-ten-Hove und die Kleemkapel Sie in die Geschichte des Meetjeslandes eintauchen lassen.

Startpunkt

Huysmanhoeve

Huysmanhoeve.jpg

Dieses imposante Bauernhaus stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde mehrfach umgebaut und erweitert. Vor allem das Eingangstor aus dem 17. Jahrhundert mit separatem Eingang für Fuhrwerke und Fußgänger und das weiß gestrichene Wohnhaus fallen auf. Heute beherbergt es das Besucherzentrum Meetjesland. Mit seinem Fremdenverkehrsbüro und seiner Cafeteria (mit Terrasse) ist Huysmanhoeve der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen oder Radtouren in der Region. Sie können auch Ausstellungen und Veranstaltungen zu den Themen Landwirtschaft, Handwerk, Folklore und Meetjesland besuchen.

Knotenpunkt 99-55

Eeklo

Eeklo.jpg

Eeklo ist die Hauptstadt der Region Meetjesland. Auf dem Marktplatz finden Sie das Rathaus aus dem 17. Jahrhundert mit einem Belfried aus dem Jahr 1932. Nebenan befindet sich 't Rootjen, eine Häusergruppe aus dem 17. Jahrhundert, wo man heute auf der Terrasse etwas trinken oder essen kann. Unter anderem gibt es das Restaurant de Ramblas, das lokale Produkte und Gerichte mit internationaler Küche kombiniert.

Knotenpunkt 57-54

Het Leen

Het Leen
Het Leen.jpg

Die Provinzdomäne Leen ist ein großes Naturschutzgebiet mit 30 Kilometern Wanderwegen, im einem Spielplatz, einer Cafeteria, einem Arboretum, einer Vogelbeobachtungshütte usw. Besonders Wagemutige können den 21 Meter hohen Aussichtsturm erklimmen, durch dessen gläserne Plattform man hindurchsehen kann.

Knotenpunkt 54-59

SCHIPDONK-KANAL

Afleidingskanaal Leie.jpg

Sie setzen Ihre Tour über den Treidelpfad entlang des Schipdonk-Kanals fort, der auch als Umleitungskanal der Leie bekannt ist. Entlang des ruhigen Wassers, das auf beiden Seiten von einer monumentalen Baumreihe flankiert wird, können Sie sich vollkommen entspannen. Hier können Sie auch eine gemütliche Terrasse im Lokal 't Oud Liefken genießen.

Knotenpunkt 53-61

Keigatbos

Keigatbos.jpg

Dieser Wald an der Grenze zwischen Lievegem und Aalter ist ein Ausläufer des größeren Drongengoedbos. Es besteht zum Teil aus Nadelwald und zum Teil aus Laubwald, durchsetzt mit Feuchtgrünland.

Knotenpunkt 13-3

Waarschoot

Waarschoot

In der Neujahrsnacht 2001/2002 wurde die Sint-Ghislenus-Kirche in Waarschoot vorsätzlich in Brand gesetzt und fast vollständig zerstört. Waarschoot beschloss, eine neue Kirche zu bauen, in die jedoch der alte Turm und die Ruine des Kirchenschiffs einbezogen wurden. Seit 2009 befindet sich in einer Nische des Kirchturms auch die Statue „De Verbrande Madonna“ (Die verbrannte Madonna). Der Künstler Philippe Verschueren ließ sich dabei von dem großen Kirchenbrand inspirieren. Eine Marienstatue in der Kirche verkohlte damals vollständig; der Künstler fertigte eine fast exakte Kopie aus schwarzem Beton an. Das Kunstwerk ist nun ein Zeichen der Hoffnung für Waarschoot und seine Bewohner.

In Waarschoot gibt es einige Lokale, in denen man etwas essen oder trinken kann, z. B. 't Durp, De Mouterij oder Lijn58.

 

Knotenpunkt 3

Priorij Onze-Lieve-Vrouw Ten Hove

Priorij OLV ten Hove.jpg
Priorij olv ten hove.jpg

Diese stattliche Priorei ist alles, was von dem ehemaligen Kloster aus dem Jahr 1444 übrig geblieben ist. Das Mauerwerk zeigt deutlich die zahlreichen Renovierungen, die das Gebäude nach mehreren Zerstörungen erfahren hat. Es wurde vor kurzem vollständig renoviert, aber aufgrund des jahrelangen Leerstands und der Vernachlässigung im 19. und 20. Jahrhundert ist das Gebäude auch als „Rattenschloss“ bekannt.

Knotenpunkt 88-82

Oude Spoorweg

Oude spoorweg Kaprijke.jpg

Früher konnte man mit dem Zug von Kaprijke nach Eeklo und Zelzate fahren. Heute gibt es diese Bahnlinie nicht mehr, sie wurde in einen Rad- und Fußweg umgewandelt. Vorbei an weiten Wiesen und dem Gelände von Schloss Aveschoot radeln Sie in Richtung Waarschoot.

Knotenpunkt 74

Kaprijke

Kaprijke.jpg

In Kaprijke fällt sofort der Dorfplatz auf. Der große grasbewachsene Dorfplatz, der von einer doppelten Baumreihe umgeben ist, ist der größte grüne Dorfplatz der Provinz. Im Den Hippoliet kann man etwas trinken.

Knotenpunkt 80

Kleemkapel

Kleemkapel.jpg
O-L-V ommegangskapel.jpg

Als zwei Bauern 1750 ihre Felder bestellten, stießen sie plötzlich auf eine Marienstatue. An dieser Stelle errichteten sie eine hölzerne Kapelle, die bald zu einem beliebten Wallfahrtsort wurde. Ende des 19. Jahrhunderts wurde an ihrer Stelle die heutige Kapelle im neugotischen Stil errichtet. Später wurde auch ein Rundweg mit 15 Stationen um die Kleemkapel gebaut.

Knotenpunkt 80

Huysmanhoeve