6 mehrtägige Radtouren durch Belgien und Ostflandern
Die schönsten Radreisen, mit oder ohne Gepäcktransport
Planen Sie einen Radurlaub in oder von (Ost-)Flandern oder Belgien aus? Zahlreiche Radfernwege erleichtern die Planung Ihres mehrtägigen Radabenteuers inklusive Buchung von Übernachtungsadressen. Icoon-Radrouten, Euro Velo 5-Route oder eine mehrtägige Radtour von Waasland nach Zeeland? Es liegt an Ihnen, Ihre Strecke und Ihr Tempo zu wählen und … los geht's!
1. die Icoon-Radrouten
Was sind Icoon-Radrouten?
Neun Icoon-Radradrouten weisen Ihnen den Weg zu den besten Orten Flanderns: Natur im Überfluss, beeindruckendes Kulturerbe, hochkarätige Kultur und Leckereien auf Ihrem Teller und in Ihrem Glas. Jede Radtour verbindet die schönsten Teile der flämischen Landschaft über attraktive Radwege und rund um ein faszinierendes zentrales Thema. Eine ideale Formel für Ihren Radurlaub! Die neun Radfernwege sind fester Bestandteil des Radknotennetzes. Sie wählen oder kombinieren sie also nach Belieben: ein Tagesausflug, ein Wochenendausflug oder eine mehrtägige Radtour von fünf – oder wer weiß, noch mehr – Tagen. Alle Radrouten sind in zwei Richtungen gut ausgeschildert, damit Sie sich nie verirren.
Drei Icoon-Routen, die zusammen mehr als 300 Kilometer umfassen, durchqueren Ostflandern: die Schelde-Route, die Kunststeden-Route und die Heuvel-Route.
Die Schelde-Route
Die mächtige Schelde ist der Star der Schelde-Route, einer mehrtägigen Radtour von 181 Kilometern von Spiere-Helkijn in Westflandern über Oudenaarde und Gent nach Antwerpen. Folgen Sie dem Fluss und Sie werden nicht weniger als vier ostflämische Tourismusregionen kennenlernen: von den Flämischen Ardennen über die Leie-Region bis zur Schelde und zum Waasland. Zwischen Kluisbergen und Gent können Sie das Wasser an Ihrer Seite genießen, zuerst im Schatten der imposanten Hügelrücken der Flämischen Ardennen und hinter Oudenaarde entlang der offenen, weiten Natur der Scheldemeersen. Genießen Sie eine ausgiebige Pause oder Übernachtung im geschäftigen Gent, bevor Sie in Richtung Rivierpark Scheldevallei aufbrechen. Dort radeln Sie vorbei an mittelalterlichen Scheldeschlössern und alten Festungen, vorbei an nautischem Erbe und in Betrieb befindlichen Werften. Und durch erstklassige Natur, denn hier befinden sich auch die Kalkense Meersen, die Vlassenbroekse Polder und die Polder von Kruibeke. Gründe genug, das Rad abzustellen und schöne Dinge zu entdecken. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie auch auf genügend Terrassen stoßen werden.
Die Route Kunststädte
Wer Flandern sagt, sagt natürlich auch Kunst. Mehr noch: Nirgendwo in Europa gibt es so viele schöne Kunststädte auf so engem Raum. Leuven, Mechelen, Antwerpen, Gent, Brügge und Brüssel: Abgesehen von einem gemeinsamen Nenner - dem Kulturerbe von Weltrang - haben sie alle ihren eigenen Charakter. Bei der mehrtägigen Radtour Kunststedenroute (332 Kilometer), die Brüssel mit Ostende verbindet, entscheiden Sie selbst, in welcher Kunststadt Sie beginnen oder enden möchten. An Highlights mangelt es während Ihres Radurlaubs auf ostflämischem Boden bestimmt nicht! Gent ist nach wie vor die absolute Spitze, aber dieser Fernradweg durchquert auch schöne Teile von Meetjesland und – wieder – den beeindruckenden Rivierpark Scheldevallei zwischen Gent und Antwerpen.
Die Heuvelroute
Die Heuvelroute ist die anspruchsvollste unter den Icoon-Radrouten: 459 Kilometer Radfahren über die flämischen Hügel, vom Heuvelland bis zur Voer-Region. In Ostflandern führt die Route durch die Hügel und Wälder der Flämischen Ardennen, die Urlaubskulisse schlechthin für alle, die ein Faible für die Strecke und wunderschöne Panoramen haben. Mit Stationen in den Kulturstädten Ronse und Geraardsbergen wird dieser Radfernweg auch Kulturliebhaber ansprechen.
Best-of der Icoon-Routen: die Vlaanderen-Route
Schmieren Sie schon mal Ihre Kette für diese besondere mehrtägige Radroute ein, denn sie vereint die Höhepunkte der legendären flämischen Icoon-Radrouten auf einer Strecke von 952 Kilometern. Sie können in ganz Flandern starten, von Ostende bis Maasmechelen und von Lille bis Ronse. Es bleibt natürlich ganz Ihnen überlassen, ob Sie die gesamte Strecke fahren oder nur einen Tagesausflug auf einem Teil dieser Fernstrecke unternehmen möchten. Über die Hügel der Flämischen Ardennen zwischen Ronse und Geraardsbergen zum Beispiel, durch einen wunderschönen Teil von Meetjesland zwischen Aalter und Lovendegem oder entlang der Schelde zwischen Gent und Kruibeke. Auch in Ostflandern verwöhnen Sie zahlreiche gemütliche B&Bs gerne, damit Sie morgens frisch und munter aufs Rad steigen können.
PRAKTISCH: Planen Sie Ihre mehrtägige Radtour mit den Icoon-Routen
Mit dem Radroutenplaner unter www.vlaanderenmetdefiets.be/plan-je-fietsvakantie können Sie Ihre mehrtägigen Radtouren entlang der Icoon-Routen im Handumdrehen ab dem Startpunkt Ihrer Wahl planen. Sie können auch Ihre Unterkunft auswählen: Vergrößern Sie die Karte, klicken Sie auf das Unterkunftssymbol und fügen Sie das Hotel, die Ferienwohnung oder die Pension Ihrer Wahl zu Ihrer Route hinzu. Drucken Sie einfach Ihre Route aus oder exportieren Sie sie als GPX, und schon kann es losgehen!
2. EURO VELO 5
Was ist Euro Velo?
Eurovelo ist ein ausgeschildertes Netz von 17 Radfernwegen, die sich über den gesamten europäischen Kontinent erstrecken, von Nord nach Süd und von West nach Ost. Alle Strecken zusammengenommen ergeben 91.500 Kilometer. In Belgien bieten die 5 EuroVelo-Radrouten insgesamt etwas mehr als 1000 Kilometer Radvergnügen auf überwiegend grünen Straßen und kleinen, sicheren Radwegen.
Euro Velo 5-Radroute
Euro Velo 5 Via Romea Francigena verbindet über 3200 km London mit Brindisi in Italien und folgt der Route, die vor mehr als tausend Jahren von Pilgern zurückgelegt wurde, als sie über Lille, Brüssel und Straßburg nach Rom und dann weiter nach Jerusalem reisten. Wer den Radfernweg EuroVelo 5 absolviert, durchquert 7 Länder und kommt an 21 Kathedralen und 20 Unesco-Stätten vorbei. Ein kleiner Teil davon verläuft auf ostflämischem Boden, genauer gesagt in den Flämischen Ardennen zwischen Ronse und Geraardsbergen.
3. Radroute zwischen Schelde und Zeeland
Diese 127,5 Kilometer lange Strecke durch das östliche Waasland eignet sich hervorragend für einen mehrtägigen Radausflug. Sie starten an der Schelde in Bazel und nehmen dann Kurs auf Zeeland. Unterwegs passieren Sie Doel, Sint-Niklaas und Hulst, aber auch Naturgebiete wie die Polder von Kruibeke, die Kreken von Saleghem und den Grenspark Groot Saeftinghe, eines der größten Gezeitengebiete Europas.
Noch mehr Inspiration für Ihren nächsten Radurlaub
In diesen Artikeln finden Sie weitere tolle Mehrtages-Radtouren in Ostflandern oder praktische Tipps für Ihren nächsten Radurla.