Wanderroute Puyenbroeck

Close map
Close map sidebar
Toggle map sidebar

Wanderroute Puyenbroeck

Length
11,8 km
Time
2u 19m
Terrain
31% Verhard

Puidonkdreef , 9185 Wachtebeke

Anzeige der Startposition auf der Karte

Wandelknooppuntenbord

Preview waypoints
Paved road
Unpaved road
Show map sidebar
Stops
List

Extended route description

Im Herzen des Moervaartvallei führt uns die Zuidlede durch die tiefgrüne Naturschönheit in und um die Provinzdomäne Puyenbroeck.

Unterwegs mit Kindern in Puyenbroeck? Dann entscheiden Sie sich für unsere kinderfreundliche Kleine Schleife in Puyenbroeck

 

Startpunkt

Provinzdomäne Puyenbroeck

Puyenbroeck_Wachtebeke.jpg

Die Wanderung beginnt am Wanderknotenpunkt 2, den Sie bequem vom Parkplatz 2 von Puyenbroeck aus erreichen können. Seit der Eröffnung im Jahr 1969 ist die Provinzdomäne Puyenbroeck ein beliebtes Ausflugsziel. Sie bietet also für jeden etwas. Für die Kleinen gibt es rund um den Haupteingang einen riesigen Spielplatz und einen Teich mit Ruder- und Tretbooten. Für Sportbegeisterte gibt es die zahlreichen Sportplätze und das Schwimmbad.

Auf dieser Wanderung gehen Sie jedoch nicht durch den belebtesten Teil von Puyenbroeck, sondern durchqueren hauptsächlich den südlichen Teil der Domäne: ein ruhiges Waldgebiet von 150 Hektar. Mit etwas Glück können Sie sogar Rehe beobachten. 

Knotenpunkt 47

Etboshoeve

Waasland_Etbos.jpg
waasland_moerbeke_etbosdreef.jpg

Vom Startpunkt gehen Sie mehr als 2 Kilometer am Fluss Zuidlede entlang bis zum Knotenpunkt 47. Halten Sie unbedingt dort an der Etbosbrug an, um einen idyllischen Blick über die Zuidlede zu genießen, ein erstklassiges Fotomotiv.

An der Brücke stand einst die Etboshoeve. Bereits im 18. Jahrhundert wurde hier ein Gasthaus errichtet, das anfangs besonders bei Schmugglern und Wilderern beliebt war. Später wurde es ein beliebter Rastplatz für Wanderer, Jäger und Angler. Milchreis mit braunem Zucker stand hier ganz oben auf der Speisekarte. Im Jahr 1999 schloss das Café Etboshoeve seine Türen. Seitdem ist dieses Haus ein privates Wohnhaus. 

Knotenpunkt 46-7

Bunker der Hollandstellung

Die Bunker, an denen Sie vorbeikommen, waren während des Ersten Weltkriegs Teil des deutschen Verteidigungsgürtels Hollandstellung. Sie verlief entlang der Grenze zu den Niederlanden von Knokke bis Beveren, um alliierte Angriffe aus dem neutralen Norden abzuwehren. 

Knotenpunkt 12

Levend Erfgoedpark

Levend_Erfgoedpark_Puyenbroeck(1).jpg
Levend_Erfgoedpark_Puyenbroeck(2).jpg

In diesem besonderen Teil von Puyenbroeck, einer Art Freilichtmuseum mit Tieren, lernen Sie einheimische Nutztiere kennen, deren Existenz bedroht ist, weil sie wirtschaftlich nicht mehr rentabel sind. Bären oder Tiger gibt es hier nicht, dafür aber Steinkaninchen, Ardennenschafe und jede Menge andere Hoftiere in den buntesten Varianten. 

Knotenpunkt 8

Aussichtsturm

uitkijktoren_Provinciaal_Domein_Puyenbroeck.jpg

Seit Sommer 2020 erhebt sich ein neuer Aussichtsturm über dem Levend Erfgoedpark. Über eine stählerne Feuerleiter klettert man in 15 Meter Höhe auf eine Plattform über dem gewundenen Teich, die einen Panoramablick auf das beliebte Naherholungsgebiet bietet. In diesem Teil von Puyenbroeck ist ein echter Landschaftspark entstanden, mit Erlebnispark, Hängebrücke, Barfußpfad und grasenden Tieren. 

Knotenpunkt 2

't Ou Huys und Bistro Martha

In der Nähe von Parkplatz 2 von Puyenbroeck finden Sie die gemütliche Taverne 't Ou Huys. Entspannen Sie bei einem regionalen Bier, einem Kaffee oder einem Snack. Für die jüngsten Besucher gibt es einen Streichelzoo mit Hoftieren und Bienen, die Honig machen.

Nebenan können Sie im Bistro Martha ein erlesenes Mittag- oder Abendessen genießen. 

Provinzdomäne Puyenbroeck