Muziekbos-Wanderweg

Close map
Close map sidebar
Toggle map sidebar

Muziekbos-Wanderweg

Length
9,7 km
Time
2u 15m
Terrain
29% Verhard

Wandelknooppuntenbord

Preview waypoints
Paved road
Unpaved road
Show map sidebar
Stops
List

WEGBESCHREIBUNG

Zusammen mit dem Brakelbos und dem Kluisbos bildet der Muziekbos die „grüne Dreifaltigkeit“ der flämischen Ardennen. Historikern zufolge verdankt dieser wunderschöne Wald seinen Namen nicht irgendwelchen Melodien, sondern dem altkeltischen Wort für Sumpf. Eine Wanderung durch den Muziekbos ist immer zu empfehlen, aber vor allem von Mitte April bis Mitte Mai ist dies ein fast magisches Erlebnis: Dann rollen die blühenden Waldhyazinthen ihren lila Teppich aus.

Startpunkt

KNOTENPUNKT 92

Der Startknotenpunkt befindet sich an der Kreuzung der Straßen Kanarieberg und Ruddersveld.

KNOTENPUNKT 92

Ijsmolenhoeve

Avontuur_IJsmolenhoeve.jpg
Ijsmolenhoeve Ronse brasserie.jpg

Auf dem Ijsmolenhoeve aus dem 15. Jahrhundert am Fuße des Kanarieberg – wie der Muziekberg hier genannt wird – herrscht reges Treiben. Sie können in der gemütlichen Brasserie oder auf der Terrasse (mittwochs, samstags, sonntags und an Feiertagen) einen Boxenstopp einlegen, während sich die Kinder auf dem Abenteuerparcours oder im Streichelzoo vergnügen. Mit anderen Worten: der ideale Ausgangs- oder Endpunkt für die Muziekbos-Wanderroute.

KNOTENPUNKT 91-36

Muziekbos

Muziekbos_DavidSamyn.jpg
Muziekbos_DavidSamyn.jpg

Der mehr als 100 Hektar große Muziekbos liegt auf dem Muziekberg, einem der bekanntesten Zeugenhügel der flämischen Ardennen. Der Name hat nichts mit Musik zu tun, sondern leitet sich von dem keltischen Wort für Sumpf ab. Eine kurze Pause? Nutzen Sie den Picknicktisch oder lehnen Sie sich auf den brandneuen Ruhebänken zurück.

Im Frühjahr ist der Wald mit einem Teppich aus blühenden Waldhyazinthen bedeckt. Aber auch zu anderen Jahreszeiten ist der Wald einen Besuch wert. Die Spielzonen sorgen dafür, dass auch die Kleinsten nach Herzenslust im Wald herumtollen können.

KNOTENPUNKT 58-35

Geuzentoren

Geuzentoren_DavidSamyn.jpg

Mitten im Wald liegt das märchenhafte Geuzentoren, wo der Dichter Omer Wattez nach einer inspirierenden Wanderung den Namen „Flämische Ardennen“ prägte. Nur Rapunzel fehlt noch auf diesem geheimnisvollen Bauwerk. Brauchen Sie eine Pause? In der Nähe des Geuzetoren finden Sie eine „Sinnenbank“. Die schön gestalteten Ruhebänke sind ideal, um die Stille des Muziekbos zu genießen.

Knotenpunkt 36

Boekzitting

Bistro Boekzitting Muziekbos © David Samyn.jpg
Picknickbank_Muziekbos_Boekzitting.jpg

Der Name dieser Straße und des nahe gelegenen Bistros am Rande des Muziekbos bezieht sich auf eine jahrhundertealte Buche, die hier bis in die 1970er Jahre stand. Früher wurde an diesem Ort Recht gesprochen. Boekzitting soll eine Abwandlung des Worts „Boetezitting“ (Bußsitzung) sein. An den Baum gekettet, konnten Missetäter in Ruhe über ihre Vergehen nachdenken.

Heute kommen vor allem Kinder hierher, um den Spielwald mit natürlichen Spielelementen zu genießen. Eltern, die das Geschehen im Auge behalten wollen, finden hier eine nagelneue Picknickbank, von der aus sie alles überblicken können.

Bistro Boekzitting

Lassen Sie sich nieder im Bistro Boekzitting, einem gemütlichen Lokal mit einladender Terrasse. Sie sind herzlich willkommen auf ein Getränk, einen kleinen Imbiss oder eine komplette Mahlzeit. Auch Eisbecher, Apfelkuchen und Pfannkuchen stehen auf der Speisekarte.

Knotenpunkt 92