Wanderroute rund um die Haaghoek
Wanderroute rund um die Haaghoek
- Length
- 11,3 km
- Time
- 2u 15m
- Terrain
- 54% Verhard

Broekestraat 43, 9667 Horebeke
Anzeige der Startposition auf der Karte
Parkplatz
Parkplätze entlang der Route anzeigen
Öffentlicher Verkehr
Öffentliche Verkehrsmittel auf der Karte anzeigenWandelknooppuntenbord
Preview waypointsWanderroute rund um die Haaghoek
Kurs Flämische Ardennen. Aber auch schöne Wanderungen entlang der und über die hügeligen Kopfsteinpflasterstraßen von Frühjahrsklassikern wie der Flandern-Rundfahrt und dem Omloop Het Nieuwsblad. Wie auf dieser Schleife um den geschützten Haaghoek, einem gewundenen Kopfsteinpflasterstreifen zwischen den Dörfern Sint-Kornelis Horebeke und Zegelsem. Anschließend empfiehlt sich ein Abstecher ins malerische Sint-Maria-Horebeke, auch bekannt als Geuzenhoek!
Hotel-restaurant Horebecca
Wer einem Hauch von Romantik nicht abgeneigt ist, wird sich in diesem Boutique-Hotel mit Bistro, Gartenterrasse und Wellness im geschützten Dorfkern von Horebeke wohlfühlen. Golfcarts, Vespas, Fahrräder, Tandems und Retro-Tandems können gemietet werden, um die malerischen Straßen der flämischen Ardennen zu erkunden.
Haaghoek
Am Knotenpunkt 10 passieren Sie den Haaghoek, einen kurvenreichen Kopfsteinpflasterstreifen von etwa 1,7 km Länge zwischen Sint-Kornelis-Horebeke und Zegelsem. Er ist bei flämischen Frühjahrsklassikern wie der Flandern-Rundfahrt, dem Omloop Het Nieuwsblad und der Driedaagse van De Panne-Koksijde häufig Teil des Parcours.
Pottenberg und Ledeberg
Der Pottenberg und vor allem der berühmte Wadenbeißer Leberg werden den Teilnehmern der Frühjahrsrennen präsentiert, bevor sie die Berendries in Angriff nehmen müssen. Der Leberg ist eine schmale Asphaltstraße, die auf weniger als einem Kilometer einen Höhenunterschied von 33 Metern überbrückt. In den nahe gelegenen Forellenteichen werfen Angler aus ganz Flandern gerne ihre Ruten aus.
Monasterium Mariakluizen
Das ökumenische Einsiedlerkloster Monasterium Mariakluizen wurde vor fast 20 Jahren von zwei Brüdern gegründet, die dort nach den Regeln des Heiligen Benedikt beten und arbeiten wollten. Auch heute noch gibt es Brüder, die sich während der Woche in getrennte Einsiedeleien zurückziehen, um die Einsamkeit zu erleben. Wer Besinnung braucht, kann sich vorübergehend in den fünf Holzgewölben des Kreuzgangs niederlassen. Jedes Jahr am 15. August findet auf dieser Domäne eine Prozession statt, gefolgt von einer Marienverehrung in der Marienkapelle.
GASTSTÄTTE IN DEN DRIJHAARD
Vor allem an durstigen Tagen kann man diesem gemütlichen Gasthaus gegenüber der Zegelsemer Kirche kaum widerstehen, das über eine schöne Sonnenterrasse auf dem Dorfplatz und einen Kinderspielplatz verfügt. Auch das Essen ist großartig, und das zu einem sehr günstigen Preis!
Hoogkoutermolen
Am Knotenpunkt 73 kommt man nicht am „Riesen von Horebeke“ vorbei, einer restaurierten Steinwindmühle mit weißem Rumpf, die heute als Ferienhaus dient. Bei der Restaurierung wurden so weit wie möglich ökologische und nachhaltige Materialien verwendet. Die Mühle ist als Denkmal geschützt.
Korsele
Dieser Weiler in der Nähe von Saint-Maria-Horebeke, der den Spitznamen Geuzenhoek trägt, beherbergt seit 1564 eine protestantische Glaubensgemeinschaft. Mit seinen winzigen Häusern, engen Gassen und dem malerischen Friedhof mit der beeindruckenden, mindestens 150 Jahre alten Trauerbuche wirkt dieses einzigartige Dorf wie eine Filmkulisse.
Am Rande des Dorfes erzählt das renovierte Protestantische Geschichtsmuseum Abraham Hans die Geschichte der protestantischen Gemeinde in und um Horebeke von 1550 bis heute. Am Eingang steht eine Büste des Volksschriftstellers, nach dem das Museum benannt ist und der in diesem 200 Jahre alten Schulgebäude geboren wurde. Viele seiner Werke und viel didaktisches Material aus dem Unterricht vergangener Zeiten sind hier zu sehen.