Panorama-Wanderweg

Close map
Close map sidebar
Toggle map sidebar

Panorama-Wanderweg

Length
15,8 km
Time
3u 15m
Terrain
47% Verhard

Kwaremontplein, 9690 Kwaremont

Anzeige der Startposition auf der Karte

Panorama routebord

Preview waypoints
Paved road
Unpaved road
Show map sidebar
Stops
List

Wegbeschreibung

Die Dörfer Kwaremont und Zulzeke, der Paterberg, Hohlwege, unbefestigte Pfade, Wälder, Bäche und eine Vielzahl von Aussichten machen diesen abenteuerlichen Trip über das Dach Ostflanderns unvergesslich. Bitte beachten Sie: Für diese Wanderung sollte man gut zu Fuß sein. Regelmäßig gibt es beträchtliche Kraxeleien, und hier und da warten Treppen und andere Hindernisse auf Sie.

Activer les cookies analytics pour afficher la vidéo YouTube intégrée
Meine Cookie-Entscheidungen verwalten

Startpunkt

SINT-AMANDUS-KIRCHE KWAREMONT

Kwaremont.jpg
Sint-AmandusKerk_DavidSamyn3.jpg

Das Künstlerdorf Kwaremont mit seiner weiß getünchten Sint-Amandus-Kirche lädt zu einem Spaziergang ein. Seit den 1940er Jahren, als viele Künstler hierher kamen, um sich inspirieren zu lassen, entwickelte sich der Ort zum „Saint-Martens-Latem der flämischen Ardennen“. Ateliers und Galerien schossen wie Pilze aus dem Boden, und vor allem in den 1970er und 1980er Jahren erlebte Kwaremont eine Blütezeit als Ziel für Tagesausflügler. Zu Recht, denn das Wort „malerisch“ scheint speziell für dieses Dorf geprägt worden zu sein.

Keuzelingsstraat

OudeKwaremont.jpg

Dass die Panorama-Route ihrem Namen mehr als gerecht wird, zeigt sich gleich zu Beginn in der Keuzelingsstraat. Links reicht der Blick bis zu den westflämischen Städten Tiegem und Anzegem, direkt vor Ihnen schlängelt sich der berühmte wadenbeißende Paterberg durch die Landschaft. Ein Stückchen weiter, auf dem Hof Ter Plancken, haben Sie ebenfalls eine schöne Aussicht.

Ter Boeker

Nach einem ordentlichen Aufstieg an den Flanken des Paterbergs erreicht man über schmale Pfade und Feldwege die einsame Wegkapelle Ter Boeker, wo auch eine schöne Bank zum Ausruhen steht. Wer den kürzeren Weg wählt, biegt hier rechts ab. Schauen Sie sich unbedingt das PDF an, wo Sie die Abkürzung der Route auf der Wanderkarte sehen.

Zulzeke

Wandert man weiter, sieht man in der Ferne bereits den Kirchturm von Zulzeke, im Hintergrund den Spijkerbos und links den berüchtigten Koppenberg in Melden. Ein „Kerkwegel“ (Kirchweg) führt zur Pfarrkirche Sint-Jan in d’Olie, die größtenteils aus dem 18. Jahrhundert stammt und dem Heiligen Johannes dem Täufer geweiht ist. Bemerkenswert ist das Portal - im Volksmund „Bellemanshuisje“ genannt - am Eingang an der Friedhofsmauer. Hier gab der Ausrufer des Dorfes, auch als „Belleman“ bekannt, nach der Messe die offiziellen Ankündigungen bekannt.

Spijkerbos

HetSpijkerbos_DavidSamyn3.jpg
Spijkerbos_DavidSamyn2.jpg
Spijkerbos_DavidSamyn.jpg

Kurz hinter Zulzeke folgen Sie dem Weg durch den Spijkerbos oder Elenebos, einen der seltenen Wälder in den flämischen Ardennen, die an einem Südhang liegen. Wenn das Wetter es zulässt, badet der Hang den ganzen Tag über im Sonnenlicht.

MÜHLE TEN HOTOND

Hotond_sporthotel_café.jpg

Vom Feldweg am Bauernhof jenseits des Ingelbos hat man einen schönen Blick auf „Hotond“, eine Mühle, die 150 Meter über dem Meeresspiegel thront und damit der höchste Punkt in Ostflandern ist.

Wenn man ein paar hundert Meter von der Route abweicht, kann man zur Mühle hinaufsteigen. Das frühere Café wurde abgerissen und machte Platz für einen frei zugänglichen Park, gefolgt von dem brandneuen Hotel-Restaurant Hotond und einem neuen Café. Wo das eröffnet werden sollte, war klar: in der berühmten Hotond-Mühle selbst, einem Grundsegler aus dem 18. Jahrhundert mit phänomenaler Aussicht auf die Hügel der flämischen Ardennen.

Selbst wenn Sie nicht hier übernachten (was, ehrlich gesagt, schade wäre), würde man Sie gerne im Hotond Café auf einen Drink und einen Imbiss begrüßen. Und eines der schönsten Panoramen Ostflanderns erhalten Sie gratis dazu.

LOKAL IN DE ZON

In de Zon Kwaremont.jpg

Die gesellige Kneipe In de Zon am Kwaremontplein gilt seit über hundert Jahren als Dorfgasthaus. Beachten Sie das farbige Buntglasfenster mit dem Namen des Cafés im Art-déco-Stil über der Eingangstür.

in 't Palet

In 't Palet Kwaremont.jpg
In 't Palet Kwaremont (2).jpg

Getränke, Knabbereien, Snacks, Pfannkuchen und Gebäck an der Spitze des Oude Kwaremont, in 't Palet. Probieren Sie hier unbedingt ein Kwaremont-Bier: wie der berühmte Wadenbeißer ist es charaktervoll und würzig.

KIRCHE Kwaremont