ABTEI BORNEM
Erleben Sie den Alltag der Priester und Brüder bei einem Besuch in der Abtei Bornem. Der Höhepunkt Ihres Besuchs ist zweifellos die restaurierte historische Bibliothek mit mehr als 34.000 wertvollen Werken.
Kloosterstraat 71, 2880 Bornem
Anzeige der Startposition auf der KarteParkplatz
Parkplätze entlang der Route anzeigenÖffentlicher Verkehr
Öffentliche Verkehrsmittel auf der Karte anzeigenDiese Radroute bezaubert mit malerischen Dörfern, atemberaubender Natur und gleich zwei fabelhaften Schlössern. Steigen Sie auf Ihr Fahrrad und tauchen Sie ein in eine Welt voller üppiger Parkanlagen, einzigartiger Kunstwerke und adliger Intrigen. Natürlich sind auch die mäandernden Gewässer der Schelde nie weit entfernt. In der natürlichen Pracht an den Ufern der Schelde können Sie zur Ruhe kommen.
Erleben Sie den Alltag der Priester und Brüder bei einem Besuch in der Abtei Bornem. Der Höhepunkt Ihres Besuchs ist zweifellos die restaurierte historische Bibliothek mit mehr als 34.000 wertvollen Werken.
Das Schloss Marnix de Sainte Aldegonde − auch bekannt als Schloss Bornem − ist einem Märchenbuch entsprungen: ein prächtiges Schloss mit einer Eingangsbrücke, Türmchen und einem echten Schlossgraben. Das spiegelnde Wasser der Alten Schelde, einem Altarm der Schelde, vervollständigt das Bild. Im Besucherzentrum erfahren Sie alles über die Geschichte des Schlosses und des Nationalparks Scheldevallei.
In der Ruhezone Weert hören Sie nur die Geräusche der Natur. Eine Besonderheit im dicht besiedelten Flandern.
Sie müssen keine Grenze überqueren, um nach Buitenland, zu Deutsch ins Ausland, zu gelangen. Dieser malerische Weiler beherbergt mehrere Häuser aus dem 16. Jahrhundert, ein Überbleibsel der Weltausstellung von 1894.
Mehr als 400 Jahre lang war das charmante Schloss Ursel in Hingene der bevorzugte Landsitz der Adelsfamilie d'Ursel. Auch der Pavillon De Notelaer am Scheldedijk und seine berühmte Notelaeretaart sind einen Zwischenstopp wert.
Am Kai des authentischen Scheldedorfs Sint-Amands überblicken Sie die „schönste Biegung der Schelde“. Der berühmte Dichter Emile Verhaeren hat hier seine letzte Ruhestätte gefunden. Im Emile Verhaeren-Museum erfahren Sie mehr über sein Leben und sein literarisches Werk. Ein Stück weiter sollten Sie unbedingt in dem ehemaligen Fischerdorf Mariekerke anhalten, das für sein jährliches Palingfestival, das Aalfest, bekannt ist.
Am Kai des authentischen Scheldedorfs Sint-Amands überblicken Sie die „schönste Biegung der Schelde“. Der berühmte Dichter Emile Verhaeren hat hier seine letzte Ruhestätte gefunden. Im Emile Verhaeren-Museum erfahren Sie mehr über sein Leben und sein literarisches Werk. Ein Stück weiter sollten Sie unbedingt in dem ehemaligen Fischerdorf Mariekerke anhalten, das für sein jährliches Palingfestival, das Aalfest, bekannt ist.
Von der gepanzerten Festung zum Lebensmittellager, Gefängnis, Museum, Filmset und Fledermausquartier. Fort Liezele ist voll von faszinierenden Anekdoten! Genießen Sie ein Picknick im grünen Landschaftspark oder besuchen Sie das interaktive Fortmuseum. Legen Sie im stimmungsvollen Fortcafé De Batterie eine Pause ein.